Stromanbieterwechsel für WGs
Einfach anmelden und sparen – wir übernehmen den Rest. Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel.
Jetzt kostenlos registrieren
Warum ein Anbieterwechsel auch in WGs Sinn macht
In einer Wohngemeinschaft ist Strom einer der größten Fixkostenpunkte. Besonders, wenn mehrere Personen zusammenleben, summieren sich die monatlichen Abschläge schnell. Ein Anbieterwechsel kann hier bares Geld sparen – oft mehrere Hundert Euro pro Jahr. Gleichzeitig profitieren WGs von flexiblen Tarifen, fairen Vertragslaufzeiten und der Möglichkeit, gemeinsam nachhaltigen Ökostrom zu beziehen.
Ein Wechsel ist unkompliziert: Der Strom läuft immer über den Hausanschluss, unabhängig davon, wie viele Personen im Haushalt wohnen. Damit ist es egal, ob drei, vier oder fünf Mitbewohner in der WG leben – der Vertrag läuft in der Regel auf eine Person.
Wer kann den Stromvertrag in einer WG abschließen?
In der Regel übernimmt ein Hauptmieter oder eine Mitbewohnerin die Rolle des Vertragspartners. Wichtig ist, dass diese Person im Mietvertrag steht und die monatlichen Abschläge per Bankeinzug oder Überweisung zahlt. Die Kosten werden dann intern in der WG aufgeteilt.
Tipp: Legt am besten schon beim Einzug fest, wer sich um den Stromvertrag kümmert. So gibt es später keine Missverständnisse und ihr profitiert von einem reibungslosen Wechsel.
Vorteile beim Stromanbieterwechsel für WGs
- Kostensenkung: Besonders in Zeiten hoher Strompreise lohnt sich der Vergleich verschiedener Anbieter.
- Fairness: Alle profitieren gleich von einem günstigeren Tarif.
- Nachhaltigkeit: Ihr könnt bewusst auf Ökostrom setzen und so als WG gemeinsam etwas für die Umwelt tun.
- Flexibilität: Viele Anbieter bieten kurze Vertragslaufzeiten – ideal, wenn sich eure WG-Situation ändern sollte.
Schritt-für-Schritt: Stromanbieter wechseln in der WG
- Vergleich starten: Gebt einfach eure Postleitzahl und euren Verbrauch ein.
- Tarif auswählen: Achtet auf Preis, Laufzeit und Bonusangebote.
- Vertragspartner festlegen: Meist einer der Hauptmieter.
- Wechsel beauftragen: Den Rest erledigt der neue Anbieter – inkl. Kündigung des alten Vertrags.
- Kosten fair teilen: Die monatlichen Abschläge lassen sich unkompliziert auf alle WG-Mitglieder aufteilen.
Gut zu wissen: Die Stromversorgung ist zu jedem Zeitpunkt gesichert – auch während des Anbieterwechsels.