Unseren Service können Sie im laufenden Monat zum Monatsende kündigen. Navigieren Sie dafür in der Kontoübersicht zum Menüpunkt „Profil“ und klicken Sie auf den Link „Konto löschen“. Durch einen weiteren Klick bestätigen Sie die Kündigung. Anschließend löschen wir Ihr Konto und alle damit verbundenen persönlichen Daten.
Bitte beachten: Sollten Sie sich in einem aktiven Vertragsverhältnis mit einem Versorger befinden, merken wir Ihre Kündigung für das Ende der Vertragslaufzeit vor. Ca. 6 Wochen nach dem Ende der Belieferung erhalten Sie die Abschlussrechnung Ihres Versorgers sowie die Rechnung für den in Anspruch genommenen Wechselpilot-Service. Im Anschluss löschen wir Ihr Kundenkonto bei Wechselpilot und alle damit verbundenen persönlichen Daten.
Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig um einen neuen Versorger zu kümmern. Sonst kann es passieren, dass Sie im Anschluss durch den zuständigen Grundversorger beliefert werden, dessen Tarife i.d.R. deutlich teurer sind als vergleichbare Angebote.
Mehr Informationen zur Grundversorgung
Bitte informieren Sie unseren Kundenservice mindestens vier Wochen vor Ihrem Umzug über den geplanten Umzug und nach Möglichkeit über Ihre neue Anschrift und Ihre neue Zählernummer:
- per E-Mail an kundenservice@wechselpilot.com
- telefonisch unter 040-882156650
Anschließend prüfen wir, ob Ihr aktueller Vertrag am neuen Wohnort gültig ist. Sollte dies nicht der Fall sein, übernehmen wir für Sie die Sonderkündigung für Ihren Umzug. Bitte beachten Sie, dass eine vorzeitige Kündigung den Anspruch auf Bonuszahlungen verwirken kann.
Falls Sie uns nach Ihrem Umzug informieren und Ihr aktueller Vertrag am neuen Wohnort nicht gültig ist, werden Sie ab dem Zeitpunkt des Umzugs durch den Grundversorger beliefert. Sobald uns Ihre neue Anschrift und Zählernummer vorliegt, kümmern wir uns um die Sonderkündigung und wechseln Sie aus der Grundversorgung in einen günstigeren Tarif. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang drei bis vier Wochen dauern kann.
Mehr Informationen zum Sonderkündigungsrecht bei Umzug
Für Privatkunden gilt das gesetzlich gesicherte Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge von 14 Tagen zu. Das Widerrufsrecht beginnt in dem Moment, in dem Sie bei uns einen Wechsel verbindlich in Auftrag gegeben haben. Wenden Sie sich für den Widerruf bitte an unseren Kundenservice:
- per E-Mail an kundenservice@wechselpilot.com
- telefonisch unter 040-882156650
Gewerbekunden wird gesetzlich hingegen kein Widerrufsrecht zugesichert. Daher können wir keine Möglichkeit einräumen, einen gewerblichen geschlossenen Vertrag bei uns zu widerrufen. Um an dieser Stelle Probleme zu vermeiden, müssen Gewerbekunden vor Vertragsabschluss bestätigen, dass sie ihr fehlendes Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen haben.
Grundsätzlich gilt: Für Sonderzähler gelten besondere Tarife. Da wir Ihnen auch bei besonderen Zählern den Wechsel abnehmen möchten, empfehlen wir folgendes Vorgehen:
- Wärmepumpe: Wählen Sie zunächst die Option „Strom“ aus. Nachdem Sie sich registriert haben, ändern Sie diese Auswahl in den Tarif-Optionen im Kundenkonto zu „Wärmepumpe“.
- Heizstrom: Senden Sie Ihre Abschlussrechnung vom Vorversorger per E-Mail an kundenservice@wechselpilot.com. Unser Kundenservice meldet sich dann mit einem Angebot so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
- Doppeltarifzähler für Hoch- und Niedertarif bei Hausstrom: Bitte rechnen Sie den HT- und NT-Verbrauch zusammen und wählen Sie für diesen Verbrauch die Option „Strom“. Beim Preis wählen Sie einen Mittelwert aus Arbeitspreis für HT und NT. Bei Fragen können Sie sich auch hierbei per E-Mail an uns wenden: kundenservice@wechselpilot.com.
Das übernimmt unser Service für Sie. Mit Ihren persönlichen Informationen wenden wir uns an Ihren aktuellen Versorger und kündigen Ihren Vertrag. Gleichzeitig kümmern wir uns um die Anmeldung bei Ihrem neuen Anbieter. Dieser Vorgang dauert i.d.R. drei bis vier Wochen.
Lediglich im Fall einer Preiserhöhung raten wir Ihnen, die Kündigung selbst vorzunehmen. Der Versorger gewährt ein Sonderkündigungsrecht, das Sie innerhalb von 14 Tagen wahrnehmen müssen. Unser Kundenservice bereitet Ihnen zu diesem Zweck gerne eine Sonderkündigungsvorlage vor.
Mehr Informationen zur Sonderkündigung
Die Anzahl von Verträgen, die Sie bei uns anlegen können, ist nicht begrenzt. Je mehr Verträge Sie bei uns anlegen, desto mehr werden Sie sparen!
Ein zusätzliches Plus: Das Wechselpilot-Kundenkonto ist so übersichtlich gestaltet, dass Sie auch mit einer Vielzahl von Verträgen immer den Überblick behalten.
In unseren Video-Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihren ersten Wechsel sowie jeden weiteren Wechsel bei uns in Auftrag geben können.
Ja. Bitte kündigen Sie in diesem Fall Ihren bisherigen Vertrag selbst. Sollten Sie dafür eine Sonderkündigungsvorlage benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter kundenservice@wechselpilot.com.
Zeitgleich registrieren Sie sich bei uns und wählen im folgenden Prozess bei dem Schritt „Lieferstelle“ unter „Wechselgrund“ die Option „Umzug/Einzug“ aus. Bitte geben Sie den entsprechenden Termin ein. Zu diesem Datum werden wir Ihren Wechsel durchführen.
Mehr Informationen zum Sonderkündigungsrecht bei Umzug
Selbstverständlich. Der Termin Ihres Wechsels ist hingegen von Ihrer verbleibenden Vertragslaufzeit abhängig. Selbst wenn Sie noch mehrere Monate von Ihrem aktuellen Versorger beliefert werden, ist die Entscheidung für Wechselpilot sinnvoll. Entweder können wir Ihren Vertrag sofort wechseln (z.B. wenn Sie sich in der Grundversorgung befinden) oder wir bereiten Ihren Wechsel vor. In diesem Fall senden wir Ihnen vier bis fünf Monate vor Belieferungsende eine Tarif-Empfehlung.